Tag der sozialen Gerechtigkeit

 

Viele Minderjährige in NRW sind von Armut betroffen und daher von alltäglichen Einschränkungen. Deshalb müssen wir gemeinsam gegen Kinderarmut kämpfen und möchten das wie folgt ändern:

 

Kommunale Präventionsketten in NRW sind flächendeckend auszubauen. Gemeinsam mit den Kommunen sollen  vor Ort Erzieher*innen, Lehrer*innen, Ärzt*innen, Sozialpädagog*innen, Verbände und Verwaltung besser vernetzen, damit gut abgestimmte Hilfsangebote gemacht werden können.

Eine Einführung der Kindergrundsicherung werden finanzielle Mittel bei den von Armut betroffenen Kindern ankommen.

Gemeinsam mit der Bundesregierung, werden wir dafür sorgen, dass die Mittel des Bildungs- und Teilhabepakets von Eltern abgerufen werden.