Der Ausschuss für Soziales und Ordnung in Langenfeld hat am 16.02.2022 getagt. Als stellv. Ausschussvorsitzende durfte ich unseren Ausschussvorsitzenden im Namen der Verwaltung und Ausschussmitgliedern nachträglich zum Geburtstag gratulieren und ein kleines Präsent überreichen.
Der spannendste Teil dieser Sitzung war natürlich die Haushaltsberatung und die Beschlüsse der Haushaltsanträge. Wir haben folgende Anträge erfolgreich durchbekommen:
- Familienfreundliches Langenfeld, einen gemeinsamen Antrag mit der SPD. Hier soll ein Fonds wie im letzten Jahr erneut eingestellt werden, allerdings mit dem Zusatz, dass der Abruf dieser Gelder durch ein Informationsschreiben an Vereine unterstützt werden soll. Die Teilhabe in Vereinen darf nicht am Einkommen scheitern.
- Planungskosten für notwendige Umbaumaßnahmen in den Gemeinschaftsunterkünften mit klar definierter Zielsetzung.
- Einen gemeinsamen Antrag mit der SPD: Corona Hilfen für Menschen mit geringen Einkünften – kostenfreie FFP2-Masken mit Festlegung der Anzahl pro Person und anschließender Evaluierung für ggf. weiteren Bedarf.
- Kampagne (Werbemittel) der Stadt Langenfeld gegen Radikalisierungstendenzen von Menschen im Zusammenhang der Umsetzung der Coronamaßnahmen – dieser Antrag wurde an den Haupt- und Finanzausschuss verwiesen, weil die umzusetzenden Maßnahmen über den Bereich Soziales hinausgeht.