ÖPNV Zukunft NRW
Ich durfte mich beim KAB-Städteverband Langenfeld / Monheim als Landtagskandidatin vorstellen. Dabei ging es u. a. auch, um das Thema ÖPNV.
In NRW werden bislang nur 8,5 % der Wege mit Bus und Bahn zurückgelegt. Wir sind davon überzeugt, dass da noch viel Luft nach oben ist und möchten eine umweltfreundliche Mobilität für alle möglichst attraktiv und vor allem bezahlbar gestalten. Dabei gilt es selbstverständlich in die Infrastruktur zu investieren, um den ÖPNV längerfristig attraktiver zu gestalten.
1. Wir sorgen für umweltfreundliche und bezahlbare Mobilität in NRW
- Mobilitätsgarantie für bessere Taktierung im Land und Großstadt
- Flexible Bedienkonzepte per App
- Schluss mit dem Tarifchaos
- Kostenloses Ticket für Schüler*innen und Junge Menschen bis 18 Jahre
- Preissenkung von Azubiticket
- Unterstützung der Städte und Kreise für Modellprojekte
- Semestertickets gut bezahlbar für Studierende
- Verpflichtung von Jobtickets für öffentliche Arbeitgeber*innen
2. Mit dem Bus direkt und abgasfrei ans Ziel
- Investition in ein leistungsstarkes und emissionsfreies Busangebot im ganzen Land
- Schnelle Verbindungen zu Stoßzeiten
- Attraktive Förderbedingung für die Kommunen und Verkehrsbetriebe vorantreiben
- Ausbau von Jobrad-Modelle im öffentlichen Dienst
3. Mehr Mobilität für alle durch intelligent vernetzte Angebote
- Bau von Mobilitätsstationen in Bahnhöfe und Busplätze
- Echte Vernetzung aller Angebote durch Digitalisierung
- Finanzielle Förderung für den Umstieg auf den ÖPNV für private Haushalte
Vielen Dank an die Vorsitzenden für die Begegnung mit dem KAB-Städteverband Langenfeld/Monheim.